Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Zur Deckung der Selbstkosten freuen wir uns über eine Spende.
Um besser planen zu können, erbitten wir Ihre Anmeldung unter:
info@genussundkultur.com
Der Lebendige Adventskalender ist eine Möglichkeit sich miteinander auf Weihnachten vorzubereiten. Wir treffen uns abends um 18.00 Uhr für ungefähr eine halbe Stunde und werden dort miteinander singen, beten und Geschichten oder Gedichte hören. Dafür haben wir ein Fenster besonders gestaltet, das dann hell erleuchtet wird. Lassen Sie sich überraschen.
Die Veranstaltung ist für alle Generationen gut geeignet, auch Kinder haben daran eine große Freude.
Sébastien Lienhart (französischer Senior Parfümeur) und Martin Schmiechen (Marketing-Experte) klären auf, ob es mehr Astronauten oder Parfümeure in der Welt gibt und, was das mit dem Zabergäu zu tun hat.
Entdecken Sie dabei die wohlriechendsten Kompositionen der Natur.
In ihrem neuen Programm „Nur ein kleines bisschen Glück“ geht es um Henriette die es aus ihrem etwas langweiligen, gleichförmigen Leben völlig unerwartet in das Berlin der 20er Jahre verschlägt.
Die zurückhaltende, angepasste Henriette kann sich dem Zauber der Großstadt nicht entziehen und eine Metamorphose beginnt…
Neben wunderschönen bekannten und unbekannteren Liedern werden Sie mit Theater, Tanz, Film und Fotografie hineingenommen in das wilde Berlin der 20er Jahre.
Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Nina Piorr untermalt ihre poetisch-tiefgründigen Gedichte aus ihrem ersten Lyrikband mit stimmungsvollen Klängen auf der Konzertharfe.
Freuen Sie sich auf ein lyrisch-musikalisches Crossover von der Renaissance über den französischen Impressionismus bis hin zu Jazz und bekannten Filmmusikklassikern.
Die Eppinger Theaterformation „Meine Leute“ erzählt durch literarische und szenische Beiträge, begleitet durch Gesang und musikalische Darbietungen auf dem Klavier und der Gitarre, die Schicksalsgeschichte(n) der deutschen Minderheiten aus der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropa.
Umrahmt wird das Programm durch die Fotoausstellung „Geschichte als Schlüssel zur Gegenwart“
Im Mittelpunkt steht die Rose, die seit jeher Dichter, Musiker und Mystiker in allen Kulturen inspiriert hat.
Eine musik-poetische Reise durch die Jahrhunderte - vom Mittelalter bis in die Gegenwart, begleitet von Dorothee Memmler an der Harfe, Musikerin und Musikpädagogin
Wenn sich die Bäume langsam färben und die Blätter rascheln, wird es Zeit für Herbstgeflüster.
Die Märchenerzählerin Stefanie Keller erzählt Märchen und Geschichten zum Herbst, der Ernte und dem farbenprächtigen Wandel der Jahreszeit. Sie verzaubert mit Liedern aus der Romantik, der Klassik und neuzeitlichen Werken
Claudia Fy, eine sensibel beobachtende, professionelle Fotografin aus Güglingen mit einem ganz besonderen Gespür für Menschen und lebendige Situationen, zeigt meisterhafte Landschaftsaufnahmen, plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt Sie mit auf eine bezaubernde Bilderreise
Der Lebendige Adventskalender ist eine Möglichkeit sich miteinander auf Weihnachten vorzubereiten.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr für ungefähr eine halbe Stunde und werden dort miteinander singen, beten und Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit hören. Dafür haben wir ein Fenster besonders gestaltet, welches hell erleuchtet wird. Lassen Sie sich überraschen. Die Veranstaltung ist für alle Generationen geeignet, auch Kinder haben daran eine große Freude.
Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben